Suchtbekämpfung – Hilfe aus der Sucht

Der Weg aus einer Suchterkrankung ist definitiv möglich, erfordert jedoch viel Durchhaltevermögen und erfolgt in mehreren Schritten.
Mein Weg aus der Angst

Mein Leben fühlte sich an, als sei ich lebendig begraben. Panik und Angst – vorher spielten sie keine große Rolle für mich und plötzlich waren sie meine ständigen Begleiter. In mir war nichts mehr als eine graue, alles aufsaugende Leere. Und die Angst, dass mich niemand versteht und es für immer so bleibt.
Krisenbewältigung – Wie du wieder zurück in deine Stärke finden kannst!

Wenn Strategien zur Bewältigung von belastenden Situationen und Problemen im Leben fehlen, schlittern wir Menschen oft ungewollt in Krisen, welche von Angst, Ohnmachtsgefühlen, Unruhe und Aussichtslosigkeit bestimmt werden.
Depressionen bei Kindern – wenn die junge Seele Hilfe braucht

Die kindliche Depression ist eine Form der Depression, die bei Kindern verschiedener Altersgruppen auftritt. Dies ist eine schwerwiegende Störung, die das Wohlbefinden, das Verhalten und die Fähigkeit eines Kindes, soziale Beziehungen aufzubauen und an Aktivitäten teilzunehmen, beeinträchtigen kann.
Toxisches Schweigen – Das “Silent Treatment” und seine Folgen

Das sogenannte “Silent Treatment” auf Deutsch “Toxisches Schweigen” genannt, ist eine negative Kommunikationsstrategie, bei der eine Person oder Gruppe absichtlich aufhört, mit einer anderen Person oder Gruppe zu sprechen oder zu interagieren, um Macht oder Kontrolle auszuüben.
Mittel und Wege, um partnerschaftliche Trennungen zu überwinden und zurück ins Leben zu finden

Eine Trennung durchlebt jeder Mensch auf seine eigene Art und Weise. Manche haben schon diverse Trennungen hinter sich und wissen, wie sie den Schmerz und die Traurigkeit überwinden. Andere kamen mit solch einer Trennung noch nie in Berührung.
Einsamkeit im Alter – Ein Problem?

Einsamkeit im Alter kann tatsächlich ein großes Problem sein. Sie kann sich negativ auf die körperliche und geistige Gesundheit auswirken und dazu führen, dass sich ältere Erwachsene isoliert und ungeliebt fühlen, und ist nachweislich mit einem erhöhten Behinderungsrisiko verbunden.
Phasen der Trauer – Der Prozess der Trauer

Trauer ist eine tiefgreifende Emotion, die jeder von uns irgendwann im Leben durchmachen wird. Egal ob es sich um den Verlust eines geliebten Menschen, eine Trennung oder eine andere Art von Verlust handelt, Trauer kann uns für eine lange Zeit belasten.
Selbsttest Depression

„Bin ich an einer Depression erkrankt?“, „Bin ich depressiv?“ – Oftmals lassen sich die Fragen nicht so leicht beantworten, denn Depressionen zu erkennen ist manchmal gar nicht so leicht.
Trennung wegen fehlender Nähe – So nah und doch so fern

Emotionale Distanz in einer Beziehung tritt auf, wenn sich Partner emotional voneinander entfernen und sich nicht mehr auf die gleiche Weise verbunden fühlen. Das kann verschiedene Gründe haben, darunter Stress, Probleme bei der Arbeit und familiäre Verpflichtungen. Es kann auch aus Missverständnissen, Kommunikationsproblemen oder fehlendem gemeinsamen Interesse resultieren.