Einsamkeit
Die meisten Menschen haben sich in ihrem Leben schon einmal einsam gefühlt. Einsamkeit entsteht, wenn eine Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach einer sozialen Beziehung und dem tatsächlichen Vorhandensein einer sozialen Beziehung verspürt wird. Problematisch wird es, wenn das Gefühl der Einsamkeit dauerhaft besteht und chronisch wird.
Auf dieser Seite kannst du dich rund um das Thema Einsamkeit informieren und mehr zu den Ursachen, Symptomen und Auswirkungen erfahren. Lerne, wie du mit Einsamkeit umgehen kannst – nicht nur als Betroffene:r, sondern auch als Angehörige:r.

Einsamkeit als Alleinerziehende:r – Nie alleine und mit allem alleine
Einsamkeit – ein Gefühl, das viele Menschen kennen, gerade in Zeiten des Social Distancing. Aber für Alleinerziehende kann die Einsamkeit noch größer sein, da sie einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, sich um ihre Kinder zu kümmern und ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Einsamkeit nach Auszug der Kinder
Einsamkeit kann ein großes Problem darstellen, besonders wenn Kinder aus dem Haus ausziehen. Für viele Eltern bedeutet der Auszug ihrer Kinder das Ende einer Ära und einen großen Verlust an täglicher Interaktion und emotionaler Unterstützung.

Einsamkeit vs. Alleinsein
Viele Menschen kennen das Gefühl der Einsamkeit, wenn eine Beziehung endet, ein Lebensgefährte geht oder wenn man alleine ist. Daher werden diese beiden Begriffe oft synonym verwendet.

Einsamkeit in der Beziehung & Ehe
Bezeichnend ist das Gefühl mit dem Partner nicht reden zu können, sich nicht nah zu sein, letztendlich ihn nicht wirklich zu kennen. Eine Zukunft, mit entsprechenden Plänen dafür, scheinen in weite Ferne gerückt zu sein

Einsamkeit nach dem Ende einer toxischen Beziehung
Nach dem Ende der dysfunktionalen Beziehung fühlt man sich zutiefst einsam, ist kaum noch in der Lage, arbeiten zu gehen oder sonstigen Aktivitäten nachzugehen, man hat einen tiefen Schmerz in sich wie man diesen noch nie erlebt hat.

Chronische Einsamkeit – Wenn das Gefühl der Einsamkeit nicht mehr verschwindet
Das Gefühl der Einsamkeit kann nur vorrübergehen bestehen und situationsbedingt auftreten. Wenn Einsamkeit vorrübergehend auftritt, ist das ein Indiz dafür, dass das Bindungsbedürfnis unbefriedigt ist. In diesem Fall motiviert die Einsamkeit dazu, in neue Beziehungen zu investieren oder bestehende Beziehungen zu vertiefen.
Hält das Gefühl der Einsamkeit jedoch länger an und Betroffene fühlen sich die meiste Zeit einsam, spricht man von chronischer Einsamkeit.