Warum unser Selbstwert so wichtig ist
Selbstwert. Was ist das eigentlich?
Bestimmt ist dir der Begriff schon einmal untergekommen. Auch die Sozialen Medien sind voll von Sprüchen und Tipps zu diesem Thema.
Denn: Der Selbstwert spielt für die psychische Gesundheit eine sehr große Rolle!
Ein geringes Selbstwertgefühl ist wie eine Fahrt durch das Leben mit gezogener Handbremse
Was ist Selbstwert?
Selbstwert ist die Bewertung, die man von sich selbst, seinen Eigenschaften und Fähigkeiten hat. Er wird davon beeinflusst, wie man sich selbst im Moment wahrnimmt und welches Bild man von sich in der Vergangenheit hat.
Der eigene Selbstwert wird aus verschiedenen Faktoren konstruiert:
- Spirituelle Werte
- Aussehen & Tugenden
- Eigenleistungen (Schule, Beruf, privat)
- Familie & Freunde
Für die psychische Gesundheit spielt der Selbstwert eine große Rolle. Mögliche Folgen eines geringen Selbstwerts können sein:
- Schlechte Stimmung
- innere Leere
- Probleme mit Mitmenschen
- Unzufriedenheit mit sich selbst
- „Ja“ zu sagen, obwohl man eigentlich „Nein“ meint
Gegensätzlich gehen mit einem hohen Selbstwert eine erhöhte Widerstandskraft (Resilienz) und eine gesunde Lebensführung einher.
Wie kann ich meinen Selbstwert verbessern?
Im Rahmen unserer Themenwoche, die, in Zusammenarbeit mit der StuBe Marburg und Christian (@Multiplesenses85), vom 14.02. bis 27.02.22 unter dem dem Motto: „Let’s talk about: Depressionen“ stattfindet, sprechen wir über Depressionen.