Helpcity – Füreinander stark.

Logo Helpcity

Der Helpcity Blog

Tipps für einen angenehmeren Klinikaufenthalt

Ängste, Ungewissheit, Sorgen: In den meisten Fällen löst der Gedanke an einen längeren Klinikaufenthalt nicht gerade Freude in uns aus. Oft sind Ängste vor Schmerzen und die Ungewissheit der Diagnose oder des Krankheitsverlaufes, aber auch Sorgen vor dem Aufenthalt an sich mit dem Besuch in einer Klinik verbunden.

Weiterlesen »

Praxistipps gegen Einsamkeit im Alter

Hand aufs Herz: Wann hast du zuletzt deine Oma angerufen? Oft haben junge Menschen zwischen all den Alltagstrubel, dem Stress und Leistungsdruck nicht auf dem Schirm, wie häufig sich gerade ältere Menschen allein fühlen. Häufig sprechen ältere Menschen nicht darüber.

Weiterlesen »

Tipps und Tricks, um innere Zufriedenheit zu finden

Zufriedenheit: Ein Zustand, den sich viele Menschen wünschen und der häufig doch vollkommen unterschätzt wird. “Ich bin zufrieden”, klingt eher nach einer durchschnittlichen Note, statt einem erstrebenswerten Ergebnis. Dabei ist Zufriedenheit eine Voraussetzung, um glücklich sein zu können. Denn nur, wer mit sich selbst, mit seinen Taten und mit den Menschen um sich herum zufrieden ist, kann auch glücklich werden.

Weiterlesen »

Wieso glücklich sein Einstellungssache ist

Was ist Glück? Diese Frage ist wohl so alt wie die Menschheit selbst. Und doch gibt es darauf keine allgemeingültige Antwort. Für die einen bedeutet Glückseligkeit Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen, für andere ist es das Reisen in ein fremdes Land. Das Schöne daran ist, dass es tatsächlich vollkommen an dir liegt, zu entscheiden, was dich glücklich macht. Wie heißt es immer so schön: Jeder ist seines Glückes Schmied.

Weiterlesen »

Wie erkenne ich depressive Phasen und was kann dagegen helfen?

Man spricht von einer depressiven Phase, wenn über einen Zeitraum von mindestens 14 Tagen die Stimmung gedrückt ist. In dieser Zeit ist die Fähigkeit sich zu freuen, Interesse zu zeigen oder sich zu konzentrieren häufig ebenfalls beeinträchtigt. Auch Antriebslosigkeit, das Gefühl von innerer Leere sowie Schlafproblemen können mit auftreten. Das Ausmaß dieser negativen Gefühle ist dabei im Vergleich zu sonstigen Stimmungstiefs sehr ausgeprägt und halten meist die ganze Zeit über unabhängig von äußeren Einflüssen an.

Weiterlesen »

Einsamkeit in Zeiten der Corona-Beschränkungen überwinden

Menschen reisen alleine um die Welt, gehen alleine ins Kino und genießen es, ihre eigenen vier Wände ganz für sich zu haben – und fühlen sich kein bisschen einsam. Andere Menschen empfinden Einsamkeit bereits, sobald die Freund oder die Freundin die Tür hinter sich zugemacht hat. Und manche fühlen sich einsam, wenn sie inmitten anderer Menschen stehen. Warum ist das so? Und was können wir tun, um uns weniger einsam zu fühlen?

Weiterlesen »

Brauchst du jemanden zum reden?

Wir alle brauchen mal jemanden, der zuhört. Mach dir bewusst: Du bist nicht allein und es ist nichts falsch daran, sich Unterstützung zu suchen.

Lade dir jetzt die Helpcity App herunter und tritt einer Gemeinschaft bei, die dich versteht und unterstützt.