Helpcity – Füreinander stark.

Der Helpcity Blog

Wie trennt man sich von toxischen Partnern?​

In diesem Teil möchten wir uns damit beschäftigen, wie man sich von einer toxischen Partnerschaft lösen kann. Wie kann eine Trennung gelingen? Eine toxische und mißbräuchliche Partnerschaft ist gekennzeichnet durch Demütigungen, Entwertungen und Erniedrigungen, dennoch stellt sich die Frage warum es so schwer ist sich von einem toxischen Partner zu trennen und sich aus dem toxischen Teufelskreislauf zu befreien.

Weiterlesen »

(Aus)Wege aus emotionaler Partnerschaftsgewalt​

Signifikant für toxische Beziehung ist die Tatsache dass einer der Beziehungspartner die Bedürfnisse des anderen über seine eigenen stellt und fast ausschließlich auf die Wünsche und die Sehnsüchte des anderen fixiert ist, die Beziehung befindet sich in einem ungesunden Ungleichgewicht und es besteht zwischen beiden Partnern ein emotionales Abhängigkeitsverhältnis.

Weiterlesen »

Organisation im Fokus – Die StuBe Marburg

Die 60 Psychologiestudierenden der Studentischen Beratung Marburg bieten 5 individuelle online-Beratungssitzungen, kostenlos und deutschlandweit. Die Studierenden sind bereits kurz vor ihrem Bachelorabschluss oder schon im Master und wurden speziell für die Beratungstätigkeit geschult.

Weiterlesen »

Depressionen & Suizidalität

Lebensmüdigkeit, suizidale Gedanken und Suizidalität sind Themen, die im Zusammenhang mit einer Depression auftreten können. So litten ca. 90% der Menschen, die an einem Suizid verstarben unter einer psychiatrischen Erkrankung und über die Hälfte davon an einer Depression.

Weiterlesen »

Warum unser Selbstwert so wichtig ist

Selbstwert. Was ist das eigentlich?
Bestimmt ist dir der Begriff schon einmal untergekommen. Auch die Sozialen Medien sind voll von Sprüchen und Tipps zu diesem Thema.

Denn: Der Selbstwert spielt für die psychische Gesundheit eine sehr große Rolle!

Weiterlesen »

Traurigkeit verstehen und überwinden

Wahrscheinlich hat jeder von uns in seinem Leben mindestens einmal Traurigkeit erlebt. Diese kann sich ganz unterschiedlich äußern. Vielleicht fällt es dir schwer dich zu konzentrieren, du kannst nicht schlafen, willst oder kannst nichts essen – du möchtest dich einfach nur verkriechen.

Weiterlesen »

Erholung, Freizeit & Wochenende

Was haben Erholung, Freizeit und das Wochenende mit Depressionen zu tun? Sehr viel!
Such dir für das Wochenende eine Beschäftigung, die dir Freude bereitet – aber pass auf, dass du dir deine Freizeit nicht mit Terminen zupflasterst…. sonst entsteht nämlich das, was du (gerade) am Wochenende eigentlich vermeiden willst – Stress.

Weiterlesen »

Brauchst du jemanden zum Reden?

Wir alle brauchen mal jemanden, der zuhört. Mach dir bewusst: Du bist nicht allein und es ist nichts falsch daran, sich Unterstützung zu suchen.

Lade dir jetzt die Helpcity App herunter und tritt einer Gemeinschaft bei, die dich versteht und unterstützt.